Datenschutzerklärung

ALLGEMEINE HINWEISE
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Wer ist für die Datenerhebung verantwortlich?
Die Verantwortung für die Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Webseite liegt bei dem Betreiber. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie im Impressum.

Wie sammeln wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird von uns erhoben, wenn Sie diese aktiv an uns übermitteln, beispielsweise über ein Kontaktformular. Darüber hinaus werden beim Besuch der Webseite automatisch technische Daten durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierzu zählen beispielsweise Informationen zum verwendeten Browser, Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Besuchs. Diese Daten werden direkt beim Betreten der Webseite erfasst.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Ein Teil dieser Daten wird genutzt, um sicherzustellen, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Andere Daten können dazu dienen, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und uns zu helfen, die Webseite zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Sie haben das Recht, jederzeit ohne Kosten Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenso können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten beantragen. Für weitere Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse kontaktieren. Zusätzlich steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Einsatz von Analyse-Tools und Drittanbieter-Diensten

Beim Besuch unserer Webseite kann Ihr Nutzungsverhalten zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, insbesondere durch den Einsatz von Cookies und Analyseprogrammen. Diese Auswertungen erfolgen in der Regel anonym und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Sie haben die Möglichkeit, dieser Analyse zu widersprechen oder sie zu verhindern, indem Sie bestimmte Tools deaktivieren. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Analyse zu widersprechen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die entsprechenden Widerspruchsmöglichkeiten.

2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten vertraulich um und behandeln diese gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung. Beim Besuch unserer Webseite werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie direkt identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck. Bitte beachten Sie, dass bei der Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken bestehen können. Ein vollständiger Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Zahnarztpraxis Würenlos
Dr. S. Latifovic
Juchstrasse 15
Telefon: +41564300101
E-Mail: zahnarztpraxis-wuerenlos@bluewin.ch
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet (z. B. Name, E-Mail-Adresse, etc.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Einige Datenverarbeitungsprozesse erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns reicht aus. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenverarbeitung gegen das Datenschutzrecht verstösst, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet haben, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch können diese auch direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Webseite verwendet zur Sicherung der Übertragung vertraulicher Daten wie Bestellungen oder Anfragen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Wechsel der Adresszeile von "http://" auf "https://" und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Mit aktivierter SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Weitere Informationen hierzu sowie zu weiteren Datenschutzfragen erhalten Sie jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von unaufgeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Webseite behalten sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten, falls unverlangt Werbematerial, etwa durch Spam-E-Mails, versendet wird.

3. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE

Cookies

Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind notwendig, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Die meisten der von uns eingesetzten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Beendigung Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem Browser so einzustellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Ebenso können Sie Cookies nur für bestimmte Fälle zulassen, die Annahme von Cookies generell verweigern oder das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein könnte. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung von Funktionen, die Sie wünschen (z. B. Warenkorb), notwendig sind, werden gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Betreiber dieser Webseite hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Cookies, um die fehlerfreie und optimierte Bereitstellung seiner Dienste zu gewährleisten. Für andere Cookies, wie z. B. solche zur Analyse Ihres Surfverhaltens, gilt die separate Erklärung in dieser Datenschutzerklärung.

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Anbieter dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser uns übermittelt. Zu den erfassten Daten gehören:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URLHostname des zugreifenden Geräts
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschliesslich zur Optimierung des Betriebs unserer Webseite. Die Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen erlaubt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten, einschliesslich Ihrer Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und etwaige Rückfragen zu klären. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung der Daten aus dem Kontaktformular erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Senden Sie uns einfach eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

4. ANALYSE-TOOLS UND WERBUNG

Google Analytics

Diese Webseite verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, angeboten von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics setzt Cookies ein – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Daten zur Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Die Speicherung der Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, das Verhalten der Nutzer zu analysieren, um unsere Webseite und Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Auf dieser Webseite haben wir die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Webseite, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports zu erstellen und andere mit der Webnutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google kombiniert.

Browser-Plugin

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. In diesem Fall könnten jedoch nicht alle Funktionen der Webseite in vollem Umfang genutzt werden. Zudem können Sie die Erfassung der durch den Cookie erzeugten Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Anforderungen der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um, wenn wir Google Analytics verwenden.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Unsere Webseite nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dies ermöglicht es uns, Berichte zu erstellen, die Informationen über Alter, Geschlecht und Interessen der Webseitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie von Drittanbietern. Es werden jedoch keine persönlichen Daten erfasst oder zu einer bestimmten Person zurückverfolgt. Sie können diese Funktion jederzeit in den Anzeigeneinstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics vollständig verhindern, wie im Abschnitt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ beschrieben.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall zulassen, die Annahme von Cookies generell ablehnen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, könnte die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

5. PLUGINS UND TOOLS

Google Maps

Auf dieser Webseite nutzen wir den Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Um die Funktionen von Google Maps zu nutzen, ist es notwendig, dass Ihre IP-Adresse erfasst wird. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt, um unsere Online-Inhalte ansprechend darzustellen und Ihnen die Orte, die wir auf der Webseite angeben, leichter zugänglich zu machen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Hosting

Die Inhalte dieser Webseite werden von Webflow gehostet, einer Plattform für die Erstellung und das Hosting von Webseiten. Webflow, mit Sitz in den USA, speichert beim Besuch unserer Seite Logfiles, einschliesslich Ihrer IP-Adresse.

Für die technische Bereitstellung und zur Sicherstellung der Sicherheit der Webseite nutzt Webflow Cookies und andere Technologien, die für den Betrieb und die Darstellung der Webseite notwendig sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webflow finden Sie direkt in deren Datenschutzerklärung, die auf der offiziellen Webflow-Website unter der URL „webflow.com/legal/eu-privacy-policy“ abrufbar ist.

Webflow wird im Rahmen eines berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur zuverlässigen Darstellung unserer Webseite eingesetzt. Sofern eine Einwilligung für bestimmte Cookies erforderlich war, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Übertragung von Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Details finden Sie ebenfalls in der Datenschutzerklärung von Webflow.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, der sicherstellt, dass Webflow Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich nach unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet.